Ballet du Grand Théâtre de Genève
Calendrier de la saison
August 2022
- 31 : Annemasse (FR) - Faun / Noetic
September 2022
- 18 : Biarritz (FR) - Faun / Noetic
Dezember 2022
- 02 : Fribourg (CH) - Faun / Ukiyo-e
Januar 2023
- 20 : Bilbao (ES) - Faun / Ukiyo-e
- 21 : Bilbao (ES) - Faun / Ukiyo-e
Februar 2023
- 04 : Rouen (FR) - Faun / Noetic
- 05 : Rouen (FR) - Faun / Noetic
- 07 : Évreux (FR) - Faun / Noetic
Mai 2023
- 04 : Châteauroux (FR) - Faun / Vïa
- 20 : Wiesbaden (DE) - Faun / Vïa
- 21 : Wiesbaden (DE) - Faun / Vïa
- 25 : Orléans (FR) - Faun / Noetic
- 26 : Orléans (FR) - Faun / Noetic
Seit seiner Gründung im Jahre 1960 setzt sich das Ballet du Grand Théâtre de Genève für die Erforschung der stilistischen Vielfalt im zeitgenössischen Tanz ein. Achtzehn Jahre lang hat die Kompanie mit dem Antrieb von Philippe Cohen eine entschlossen engagierte künstlerische Leitlinie in den Prozessen choreografischen Schaffens verfolgt, und dabei die Fundamente des Tanzes bewahrt. Die zahlreichen Neuauflagen der großen Ballettklassiker durch die Elite junger Choreograf*innen unserer Zeit haben zu diesem Ansehen beigetragen. Die aus 22 klassisch ausgebildeten Tänzer*innen bestehende Ballettkompanie ist heute auf internationaler Ebene nicht mehr wegzudenken.
Nach siebenjähriger Leitung des Ballet Vlaanderen tritt im Juli 2022 Sidi Larbi Cherkaoui die Nachfolge von Philippe Cohen für den Vorstand des Ballet de Genève an. Als Galionsfigur der zeitgenössischen Szene in Belgien nimmt der Tänzer und Choreograf eine Öffnung hin zu anderen Disziplinen wie dem Film, dem Musical und der Popmusik vor. Seine Affinität für Ballett und Oper hat zur Entstehung einiger seiner eindrücklichsten Werke beigetragen, ebenso wie zu spannenden interdisziplinären Kooperationen mit bildenden Künstler*innen, Designer*innen und Musiker*innen. Am Grand Théâtre ist er als Gastchoreograf im Ballet nicht zuletzt aufgrund seiner Inszenierungen wie Loin im Jahre 2005, Fall im Oktober 2019, Exhibition im November 2020 sowie Pelléas et Mélisande im Januar 2021 hochgeschätzt.
Höhepunkte der Saison
Mit Sidi Larbi Cherkaouis Übernahme der Leitung des Ballet du Grand Théâtre de Genève wird das Repertoire vollständig erneuert, zuallererst mit der Neuauflage zweier dem Choreografen sinnbildlichen Stücke, Faun und Noetic.
Zwei Stücke von Damien Jalet, Skid und THR(O)UGH, die durch ihre beherzte und engagierte Szenografie gekennzeichnet sind, werden zum Repertoire der Kompanie dazukommen. Sie werden zusammengefasst zwischen dem 13. und 16. Juni 2023 am Théâtre National de Bretagne in Rennes aufgeführt.
Zudem wird die Kompanie zwei Stücke erstmalig inszenieren: Mit dem Thema der Widerstandsfähigkeit wird sich im November das von Sidi Larbi Cherkaoui choreografierte Ukiyo-e befassen, während Fouad Boussoufs Vïa im April den Fokus auf die Verankerung des Tanzes im Boden legt, und sich in einer heißen, leuchtenden Atmosphäre abspielt.
Presse spricht darüber
„Vergnügte und doch unaufdringliche Interpret*innen, allesamt klassisch ausgebildet und außergewöhnlich gelenkig…“
Jennifer Dunning, The New York Times
„Ohne Zweifel eine der besten Kompanien Europas, die problemlos zwischen neoklassischem und zeitgenössischem Register wechselt.“
Paris Capitale
„Über das mit dem Namen der Institution verbundene Prestige hinaus wird mit Sidi Larbi Cherkaoui ein Künstler engagiert, der sich in allen Bereichen der Bühnenvorstellung wohlfühlt, ganz gleich, ob er im zeitgenössischen Tanz, im klassischen Ballett, im Musical, im Tango oder in der Oper tätig wird.“
Thierry Sartoretti, rts.ch
Im Repertoire
Skid & THR(O)UGH
Zwischen der Vertikalen und der Horizontalen oszillierend wird Skid auf einer zu 34 Grad geneigten Plattform vorgestellt, die unmittelbar in den Orchestergraben hinabsinkt.

Bleiben Sie mit uns in Kontakt
Bei Fragen oder Wünschen steht Ihnen das Team von Delta Danse gerne zur Verfügung!