Carte Blanche
Calendrier de la saison
August 2023
- 26 : Łódź - BUD
September 2023
- 15 : Essen (DE) - MONUMENT 0.10: The Living Monument
- 16 : Essen (DE) - MONUMENT 0.10: The Living Monument
- 09 : Helsinki (FI) - BIRGET; Ways to deal, ways to heal
- 26 : Sandnes (NO) - Mellomland
Oktober 2023
- 12 : Nanterre (FR) - MONUMENT 0.10: The Living Monument
- 13 : Nanterre (FR) - MONUMENT 0.10: The Living Monument
- 14 : Nanterre (FR) - MONUMENT 0.10: The Living Monument
- 04 : Trondheim (NO) - BIRGET; Ways to deal, ways to heal
- 05 : Trondheim (NO) - BIRGET; Ways to deal, ways to heal
- 21 : Bergen (NO) - BIRGET; Ways to deal, ways to heal
- 22 : Bergen (NO) - BIRGET; Ways to deal, ways to heal
- 27 : Bodø (NO) - BIRGET; Ways to deal, ways to heal
November 2023
- 15 : Göteborg (SE) - BIRGET; Ways to deal, ways to heal
- 26 : Cannes (FR) - BIRGET; Ways to deal, ways to heal
- 29 : Ollioules (FR) - Sovaco de Cobra
Februar 2024
- 06 : Umeå (SE) - BIRGET; Ways to deal, ways to heal
- 09 : Stockholm (SE) - BIRGET; Ways to deal, ways to heal
- 10 : Stockholm (SE) - BIRGET; Ways to deal, ways to heal
April 2024
- 19 : Barcelone (ES) - But Then, We’ll Disappear (I’d Prefer Not To)
- 20 : Barcelone (ES) - But Then, We’ll Disappear (I’d Prefer Not To)
- 21 : Barcelone (ES) - But Then, We’ll Disappear (I’d Prefer Not To)
Carte Blanche
Die norwegische Nationalkompanie für zeitgenössischen Tanz
Künstlerische Leiterin: Annabelle Bonnéry
Carte Blanche, die norwegische Nationalkompanie für zeitgenössischen Tanz wurde 1989 gegründet und hat ihren Sitz in Bergen. Sie gehört heute zu den am stärksten auf internationalen Bühnen vertretenen skandinavischen Kompanien.
Die aus vierzehn Tänzer*innen bestehende Kompanie stützt sich auf die technische Stärke der Interpret*innen, auf ihre Persönlichkeit und ihre unglaubliche Kreativität, welche ein breites Spektrum an Interpretationen und Ästhetiken ermöglichen. Dies ist wiederum wichtig, damit das Programm seine Vielfältigkeit beibehält. Der gute Ruf und die Flexibilität begünstigen künstlerische Zusammenarbeiten mit Choreograf*innen von Weltruhm, aber auch mit den Talenten der neuen Generation.
Unter künstlerischer Leitung der französischen Choreografin Annabelle Bonnéry gibt die Kompanie Werke bei Choreograf*innen in Auftrag, die sich mit sozialen Fragestellungen auseinandersetzen und sie durch den Tanz zum Ausdruck bringen. Im Hinblick auf die Entwicklung des Publikums bei den Tourneeterminen hat sie das künstlerische Angebot der Kompanie um ein zusätzliches Programm für ein diverseres Publikum erweitert. Annabelle wendet sich an Künstler*innen, die darum bestrebt sind, verschiedene künstlerische Bereiche zusammenzuführen. Jede Saison werden neue Kreationen auf die Bühne gebracht. Carte Blanche stellt damit ein passioniertes und einzigartiges Repertoire an Stücken höchster Qualität zusammen, indem sich die Kompanie zum Ziel setzt, eine Vorreiterrolle zu übernehmen, innovativ zu sein und zur Weiterentwicklung des zeitgenössischen Tanzes sowohl in Norwegen als auch im Ausland beizutragen.
Höhepunkte der Saison
Die Tournee-Saison von Carte Blanche wird bemerkenswert sein. Zunächst bei der Rurhtriennale, dem Festival der Künste und dem Festival d’automne à Paris in Nanterre mit MONUMENT 0.10: The Living Monument von Eszter Salamon, dann beim Festival international de danse de Cannes mit BIRGET; Ways to deal, ways to heal, einem Stück, das mit den Künstlern Sámi Elle Sofe Sara und Joar Nango erarbeitet wurde.
Dann auf renommierten Bühnen wie Helsinki, Stockholm, Göteborg und Barcelona…
Im Mai 2024 schließlich wird Carte Blanche sein neuestes Werk in Zusammenarbeit mit der norwegischen Transmedia-Künstlerin Tori Wrånes auf dem Bergen International Festival präsentieren.
Presse spricht darüber
„Der von der Kompanie Carte Blanche dargebotene Tanz ist exquisit und gleichzeitig sehr überraschend.“
Janine Parker, Boston Globe
„Eine exzellente Kompanie… Wirklich beeindruckend.“
Claudia La Rocco, The New York Times
Im Repertoire
But Then, We’ll Disappear (I’d Prefer Not To)
Der Kanadier Frédérick Gravel ist dafür bekannt, dass er die Strukturen der Choreografie auf den Kopf stellt und oft Elemente der Rock- und Performance-Kunst in seinen Ausdruck einbezieht. Als Teil der Künstlergemeinschaft von Montreal hat er sich zu einem der führenden Vertreter des neuen kanadischen Tanzes entwickelt.
BIRGET; Ways to deal, Ways to heal
Basierend auf dem samischen Ausdruck "Birget", der "sich einer sich verändernden Umgebung stellen und überleben" bedeutet, untersucht das Stück die Art und Weise, wie der Staat mit seinem eigenen kolonialen Erbe umgeht, sowohl pädagogisch als auch kritisch. Sara und Nango
Sovaco de Cobra
Lander Patrick lädt uns in eine Welt ein, in der die sozialen Regeln durch ein unfaires Spiel untermauert werden, das zu willkürlichen und brutalen Ergebnissen führt. Die Aufführung erinnert an ein Schachbrett,...

Bleiben Sie mit uns in Kontakt
Bei Fragen oder Wünschen steht Ihnen das Team von Delta Danse gerne zur Verfügung!