B.DANCE
Calendrier de la saison
Juli 2022
- 29 : Malmesbury (UK) - Floating Flowers
- 30 : Malmesbury (UK) - Floating Flowers
Oktober 2022
- 15 : Taïtung (TW) - Floating Flowers
November 2022
- 05 : Taipei (TW) - THE CELL
- 06 : Taipei (TW) - THE CELL
Februar 2023
- 11 : Darmstadt (DE) - Timeless
- 10 : Darmstadt (DE) - Timeless / Rage
- 09 : Darmstadt (DE) - Rage
In der internationalen Szene des zeitgenössischen Tanzes zählt B.DANCE unter der Leitung des taiwanesischen Choreografen Po-Cheng Tsai heute zu den herausragenden Kompanien. Seit ihrer Gründung im Jahre 2014 hatte B.DANCE bereits Auftritte in Deutschland, der Tschechischen Republik, Spanien, Israel, Dänemark, Italien, der Schweiz, China, Hong Kong, dem Vereinigten Königreich und auch in Frankreich, wo sie kürzlich über zwei Monate während ihrer Tournee auftrat. Der mehrfach bei internationalen Choreografiewettbewerben ausgezeichnete Po-Cheng Tsai hat ebenfalls für renommierte Tanzkompanien wie Introdans, Tanz Luzerner Theater, Gauthier Dance, Cloud Gate 2 oder Tanzcompagnie Bern choreografiert.
Der taiwanesische Künstler entwickelt eine einzigartige choreografische Sprache und Ästhetik, indem er traditionelle asiatische Tänze und die Kampfkunst mit dem zeitgenössischen Tanz verbindet. An dieser Schnittstelle verschiebt er die Grenzen, um Mystik und Fantasie aus Ostasien in effektvollen, sinnlichen und bewegenden Stücken aufleben zu lassen, die für jedes Publikum zugänglich und inspirierend sind. Po-Cheng Tsai wurde 2018 von der deutschen Zeitschrift „Tanz“ zum Choreografen des Jahres ernannt. Ebenso hat er 2020 beim 57. Palmarès des „Prix du Syndicat professionnel de la critique Théâtre, Musique et Danse“ in Frankreich den Preis als choreografische Neuentdeckung verliehen bekommen.
Höhepunkte der Saison
Im November 2022 wird B.DANCE ihr neues Stück THE CELL in Taipeh vorstellen, in welchem Po-Cheng Tsai der Erforschung verschiedener Symboliken der Zelle und der Bedeutung des Einzelnen für die Gruppe nachgeht.
Po-Cheng Tsai wird nachfolgend an die Bühnen Bern eingeladen, wo er Bach Recomposed für das Berner Ballett choreografieren wird, dessen Premiere am 5. Februar 2023 stattfinden soll.
Schließlich wird 2023 das Projekt „B.OOM by B.DANCE“ wieder aufgenommen. Es wurde 2016 von der Kompanie ins Leben gerufen und setzt sich zum Ziel, als Plattform für die Bekräftigung kulturellen Austausches in der internationalen Tanzszene zu dienen. In diesem Rahmen werden fünf Tänzer*innen, von denen eine*r der Kompanie angehört, aus fünf verschiedenen Ländern eingeladen, in Taiwan und anderen Ländern ihr Stück zu präsentieren.
Presse spricht darüber
„Das war eine schöne Entdeckung auf dem Festival d’Avignon, ein wahrer Erfolg der Hivernales. Den taiwanesischen Choreografen mit seiner unabhängigen Kompanie B.DANCE sollte man gut im Auge behalten.“
Jean Couturier, Danser Canal Historique
„Was man erlebt, ist ein Weltentanz, der die gesamte Menschheitsgeschichte durchquert. Der Einsatz der Tänzer*innen fesselt das Publikum vom Anfang bis zum Ende dieses Hochseilaktes. Und wenn die Vorführung endet, wenn der Sturm sich legt, fängt man wieder an zu atmen.“
Laurence Houot, Franceinfo
„Es ist eine außergewöhnliche Erfahrung, einem Tanz auf solchem Niveau in einem intimen Raum wie dem Studio 1 der Dance Base bewundernd zuzuschauen, wo jeder noch so kleinen Bewegung vollständig gewürdigt werden kann und wo sich die Tänzer*innen quasi nirgends verstecken können. Zum Glück brauchen sich diese Tänzer*innen auch absolut nicht verstecken.“
Robert Dow, The Wee Review
„Was hier jedoch am meisten beeindruckt, ist die Energie. Der lebhafte Applaus am Ende bejubelt die Athletik genauso sehr wie die Ästhetik… Mit Po-Cheng sollte man definitiv rechnen.“
Kelly Apter, The Scotsman
Im Repertoire
Floating Flowers
Floating Flowers ist vom Ghost Festival inspiriert, einer traditionellen religiösen Feierlichkeit aus Taiwan, die eine der schönsten und populärsten buddhistischen Zeremonien des Landes ist.
Before We Say Goodbye
In der vierten ungekürzten Produktion von B.DANCE werden die Lebensgeschichten der zehn Tänzer*innen mit denen ihrer Vorfahren verwoben, um ein von den intimsten Erinnerungen erfülltes Grundmuster zu schaffen.

Bleiben Sie mit uns in Kontakt
Bei Fragen oder Wünschen steht Ihnen das Team von Delta Danse gerne zur Verfügung!